Behälterbau

Wir entwickeln, konstruieren und fertigen für Sie:
• Vorlagebehälter
• CIP-Behälter
• Pufferbehälter
• Abwasserbehälter
• Kondensatbehälter
abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen.
Sie benötigen mehr als nur einen einfachen Behälter?
Was halten Sie von
• Füllstandüberwachung mit Radar-, Druck- oder Differenzdruckmessung
• Proportionaldruckregelung
• Begleitheizung elektrisch
• Heiz-/Kühlmantel mit Leitblechen
• Rührwerk mit/ohne Abstreifer und Förderschnecke
• Geschliffener / elektropolierter Oberfläche
Die Behälter werden je nach Bedarf als drucklose oder Druckbehälter ausgeführt.
Mit unseren geprüften Schweißern und der HP0-Zulassung haben wir die notwendige Kompetenz im
Haus.
Bei der Konzeption und Realisierung Ihres Behälters hat die Erfüllung nationaler und internationaler
Normen und Standards sowie die Einhaltung Ihrer individuellen Anforderung höchsten Stellenwert.
Von der Projektierung bis hin zur Installation und Wartung stehen wir Ihnen als kompetenter und
zuverlässiger Partner jederzeit zur Seite.
Referenzprojekte
Vorlagebehälter der Pharmaindustrie USA
Zur Abfüllung einer Augensalbe wird ein Vorlagebehälter eingesetzt der spezielle Anforderungen erfüllt.
Anforderung:
- Nutz Volumen 3,5l
- Betriebsdruck 3bar
- Kontinuierliche Füllstandsmessung
- Unterflurfüllung
- Schwallreiniger, CIP-SIP reinigbar
- Heizbar durch Doppelmantel mit 60°C warmen Wasser zum Halten des Produktes auf 35-45°C
- Nicht Produktberührende Teile Ra<0,8µm gebürstet. Produktberührende Teile Ra<0,8µm elektropoliert.
Engineering:
- Konstruktion eines Drucktrichters mit 8l Volumen bei einem Betriebsdruck von 3bar unter Einhaltung der Vorgaben.
Fertigung:
- Verschliffen Schweißnähte
- Oberfläche Kratzerfrei Ra<0,8µm
- Druckprobe mit Prüfdruck von 5,25bar
Dokumentation:
- FDA-Konformitätserklärung
- BSE-/TSE-free Zertifikat
- Werkszeugnis DIN 10204-3.1 für das Halbzeug
- Befähigungsnachweis für den Schweißer
- Schweißzertifikat
- Schweißprozessbeschreibung
- Oberflächenmessprotokoll
- Druckprüfung

Der Behälter ist im Prozess einer Abfüllanlage für Augensalbe eingebunden
Eine Beheizung für das Produkt im Behälter so wie eine CIP-Anlage ist in den gesamten Prozess intergriert.
Vakuumstabiler Vorlagebehälter mit 8 Auslaufstutzen
Vorlagebehälter in vakuumstabiler Bauform für hochviskose Produkte.
Anforderung:
- Produktviskosität 20.000mPas
- Einbaumaße und Position durch vorherigen Behälter vorgegeben
- 100l min. Volumen
- Druckfest -1…+2,5 bar bei 90°C
- Kein Lufteintrag in das Produkt
- Ausführung in 316L mit Oberfläche Ra<0,8µm und elektropoliert
Konstruktion:
- Aufnahme des Ist-Zustands
- Ausarbeiten von Lösungsvorschlägen
- Detaillierung eines Lösungsvorschlags
- Auslegung des Behälters nach Druckgeräterichtlinie
- TÜV-Vorprüfung

Prozess:
Das Produkt wird über Vakuum von einem Lagerbehälter in den Vorlagebehälter gesaugt. Per Differenzdruckmessung wir der Füllstand des Behälters überwacht und so stetig auf gleichem Füllstandgehalten. Das hochviskose Produkt wird mittels Schwerkraft in den Füller befördert.
Inhalt :135l
Druck:-1..+2,5bar
Prüfdruck: 3,64bar
Temperatur: max. 90°C
Material; medienberühte Teile 316L
Oberfläche: innen Ra<0,8µm
Außen e-poliert, Schweißnähte blecheben
CE-Kennzeichnung nach Druckgeräterichtlinie
